Coq au Vin – der Klassiker aus der französischen Landküche

Coq au Vin –  der Klassiker aus der französischen Landküche

Vor einiger Zeit war ich wieder mal in Belgien unterwegs, genauer gesagt in Brügge. Dort habe ein super leckeres Gericht wiederentdeckt.

Das Coq au Vin. – toll angemacht – die Sauce mit extra viel Wein – einfach nur köstlich.

Hierzu habe ich ein wunderbares Rezept, dass Ihr unbedingt nachkochen müsst. “Coq au Vin” klingt erstmal nach komplizierter Zubereitung. Keineswegs, den es ist ein Rezept, dass sich praktisch von alleine kocht.

Übrigens, am nächsten Tag schmeckt das “Coq au Vin” noch viel besser, weil es schön durchgezogen ist.

Zutaten: für ca. 4 Personen

1 Huhn ca. 1,4 kg in 8 Teile
1 Flasche Burgunder oder Beaujolais
4 Karotten
10 Schalotten
3 Knoblauchzehen
2 Zweige Thymian
1 EL Pfefferkörner
4 EL Tomatenmark
2 Lorbeerblätter
1 rote Zwiebel
ca. 15 frische Champignon
ca. 10 Scheiben geräucherter Speck
2 EL Butter
Petersilie
Olivenöl
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

    1. Das Huhn waschen und trocken tupfen, in Teile schneiden und in eine Schüssel geben
    2. Karotten putzen und in Stücke schneiden
    3. Zwiebel schälen und fein hacken
    4. Alles in eine Schüssel geben – Thymian, Pfefferkörner, Lorbeer, Tomatenmark und Wein dazu geben und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
    5. Am nächsten Tag das Huhn und das Gemüse aus der Marinade nehmen
    6. Die Marinade durch ein Sieb geben und zur Seite stellen.
    7. Das Huhn in einen Bräter geben und mit etwas Olivenöl anbraten
    8. Gemüse, Salz, Knoblauch  in Scheiben schneiden dazu geben und leicht anbraten
    9. Die Marinade zugeben und zugedeckt ca. 60 bis 120 Minuten köcheln lassen, bis das Huhn weich ist.
    10. Champignon in Scheiben schneiden, Speckscheiben, Schalotten  dazu geben und mit etwas Butter in der Pfanne anbraten.
    11. Alles zusammen in den Bräter geben und noch einige Minuten köcheln lassen.
    12. Petersilie hacken und dazu geben

Fertig. Bon Appétit

 

Rezept ausdrucken:

Print Friendly, PDF & Email