Veganer Tomaten-Tatar

Veganer Tomaten-Tatar

Wir mögen Tomaten, vor allem im Sommer, wenn diese sonnengereift, saftig und aromatisch schmecken.

Tomaten haben es in sich, sie sind sehr gesund, reich an Vitamin C und Kalium und man kann so viele, tolle Rezepte damit machen. Sie  bestehen zu 95 % aus Wasser und haben kaum Kalorien.

In unserem sommerlichen Rezept kombinieren wir verschiedene rote, getrocknete und in Öl marinierte Tomaten und geben Zwiebel, verschiedene frische Kräuter und weitere Zutaten dazu. Nur noch mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und fertig ist unser köstliches Tomaten-Tatar.

Das Rezept passt perfekt als Vorspeise oder als kleiner Lunch. Unser Tomaten-Tatar eignet sich auch hervorragend als Apéro-Snack auf einem Cracker.

Fotos / Rezept © copyright by lifestylezauber

Zutaten: 2 Personen  // Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + 1 Std. in Kühlschrank

2 große San Marzano Tomaten
2 große Ochsenherz Tomaten
150 g getrocknete, marinierte Tomaten mit Kräutern
1 kleine, frische Knoblauchzehe
1  Zwiebel weiß
1 Messerspitze Sambal Oelek
1 TL mildes Olivenöl
10 Blätter Basilikum
1-2 TL Tomatenmark
4 Blätter Oregano
Salz (z.B. rosa Himalaya Salz)
Pfeffer schwarz

Fotos / Rezept © copyright by lifestylezauber

Und so wird’s gemacht

  1. Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden
  2. Zwiebel und Knoblauch abziehen und klein schneiden
  3. Die in Öl eingelegten, getrockneten Tomaten klein schneiden
  4. Die Basilikumblätter waschen, trocken schütteln und klein schneiden
  5. Zwiebel, Knoblauch mit etwas Öl in der Pfanne leicht glasig anbraten, dann Tomatenmark zugeben und leicht mitrösten
  6. Die gewürfelten Tomatenstücke, mit den getrockneten Tomaten, in eine große Schüssel geben und mit dem Pürierstab grob pürieren. Falls alles zu flüssig ist, durch ein feines Sieb pressen, bis die Flüssigkeit weg ist. Die Konsistenz sollte fest sein.
  7. Dann die grob pürierten Tomaten in eine extra Schüssel geben, Zwiebel, Knoblauch, Basilikumblätter, Oregano, Sambal Oelek zugeben und mischen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen zum durchziehen.
  8. Mit Dessertringen auf einen Teller stellen und das Tatar einfüllen, dann dekorieren und servieren.

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit.

Rezept drucken:

Print Friendly, PDF & Email

Lust auf mehr köstliche Rezepte?

Wie wäre es mit Spaghetti Vongole?

Unsere kreativen Rezeptideen finden Sie unter Rezepte.


Insidertipps direkt ins Postfach?

Dann einfach unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und in Zukunft mit schönen Inspirationen rund um die Themen Restaurants, Travel, Rezepte und Lifestyle informiert werden.