Foodhotel Wonderland – neue Food Trends

Foodhotel Wonderland – neue Food Trends

Am 13. Oktober 2018 feierte das Chefkoch “Foodhotel” Premiere im Kameha Grand.

Die Veranstaltung war mit über 1500 Besuchern ein voller Erfolg. Auf über 1000 m2 konnte man sich von Food -Trends inspirieren lassen. Kochworkshops u.a. mit Sternekoch Christian Sturm-Willms vom Yunico, Tastings, Foodtrucks und ein Bühnenprogramm mit Kochshows, Interviews und Vorträgen. Ein tolles Event, das sich im nächsten Jahr fortsetzt. Ich freue mich jetzt schon darauf. Ihr seit bestimmt schon neugierig, welche Trends ich für Euch mitgebracht habe.

Das Event wurde präsentiert von “Chefkoch” und dem Kameha Hotel Bonn.

Mitarbeiter von Chefkoch

Welche Aussteller waren da und wer hat mir besonders gut gefallen?

Dagernova

Die Weinmanufaktur Dagernova ist ein 140 Jahre alter Zusammenschluss aus ca. 600 Winzerfamilien aus dem Ahrtal.

Diese findet Ihr auch in den Empfehlungen von “Gault Millau” und “Feinschmecker”. Die Weine waren insgesamt hervorragend – vielen Dank nochmals für die Einladung zum Probieren.

Tee Gschwendner

Das erste Teegeschäft wurde 1976 in Trier durch Albert und Gwendalina Gschwendner, sowie seinem Bruder Karl gegründet. Die Geschäftsidee entstand damals aus dem Mangel an guten Einkaufsmöglichkeiten für Tee.

Bambule & Con Carne

Bambule & Con Carne sind Lukas und Jacques, die sich mit dem “Foodtruck” Ihren Traum erfüllt haben. Seit Mai bieten sie die leckersten Chilis aus aller Welt in der Umgebung von Köln an.

Ron Zacapa

Guatemala ist die Heimat von Ron Zacapa. Ein exklusives Produkt das ich probieren durfte und ich war total begeistert. Die Destillate reifen zwischen sechs und 23 Jahren in ehemaligen Bourbon- und Sherryfässern auf 2.300 Metern über dem Meeresspiegel im “Haus über den Wolken”, dem traditionellen Rum-Lager von Zacapa.

Tropicai

Das beste aus der Kokosnuss bietet das 2004 gegründete Familienunternehmen. Es gibt eine Vielzahl von Produkten, vom Kokosöl über Kokoschips und Kokosblüten, sowie Vinaigretten und vieles mehr.

Nun kommen wir zu einigen Startups. Welcher Food-Trend wird sich durchsetzen?

Marmetube

Marmelade aus der Tube – wie kommt man denn auf so eine Idee?
Das kommt raus, wenn drei Handballer in die Küche gehen um Marmelade zu kochen. Eigentlich wollten die Jungs Daniel Hutschenreuter, Dennis Schipper und Max Ehmig für Ihr Frühstück nur eine leckere Marmelade kochen. Später kommt noch der vierte Partner Lars Visser hinzu. Das Sortiment umfasst derzeit vier verschiedene “Marmetuben” und die schmecken alle wirklich richtig lecker.

Frau Ultrafrisch – next Generation Food

Die “Ultrafrisch” Gründerin Janina hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit frischem Gemüse, Obst, sowie Kräutern und Gewürzen, sogenannte Smoothie Snacks, Lunchgerichte & Suppen ohne Zuckerzusatz, Geschmacksverstärker und Farbstoffe, zu entwickeln.

Und nun kommen wir zu den außergewöhnlichsten Food-Trends.

Insekten eine alternative Proteinquelle?

Plumento Foods – so isst die Zukunft

Plumento Foods entwickelt und vertreibt Nahrungsmittel auf Basis von Insekten Proteinen. Dr. Daniel Mohr, Geschäftsführer und Produktentwickler gründete 2001 in Shanghai die Plumento Corporation. Er lebte einige Jahre in China und stellte fest wie selbstverständlich es ist, dort Insekten zu essen. Mit den Industrieexperten Dr. Reinhard Käppel und Dr. Nicolas Stöckert gründete er 2017 die Plumento Foods GmbH in Deutschland.

Sandra Igel und Geschäftsführer Dr. Daniel A. Mohr

Welche Lebensmittel umfasst das Sortiment zur Zeit?
Es gibt aktuell Kekse, Granola, Croutons und Pasta.

Welche Insekten werden dafür verwendet?
Zum einen gemahlenes Pulver aus gefriergetrockneten Buffalo-Larven, sowie alternativ auch Mehlmürmer, Grillen oder Seidenraupen. Alle stammen aus dafür zertifizierten Betrieben.

Wie Ihr mich ja mittlerweile kennt, probiere und teste ich fast alles. Und ich muss sagen, es hat wirklich sehr gut geschmeckt.

Swarm Protein – der Insektenriegel

Christopher und Timo entwickelten das Konzept “SWARM”.

Im Jahre 2015 hatten die Jungs eine Mission. Sie wollten unbedingt nach Bangkok um Insekten zu Essen. Christopher Zeppenfeld und Timo Bäcker haben sich in den Kopf gesetzt, Insektenprotein nach Deutschland zu bringen. Zusammen mit Dani, eine Expertin für Sport und Ernährung entwickelten Sie ein hochwertiges, und nachhaltiges Insektenprotein für die Sporternährung. Was daraus entstand ist der Insektenriegel.

Es gibt drei Geschmacksrichtungen: Red Berries, Chia Hazelnut und Raw Cacao. Fruchtig, lecker im Geschmack bietet der Riegel nicht nur einen hohen Proteingehalt, sondern auch einen hohen Vitamin B 12 und Ballaststoffgehalt. Ich habe alle drei probiert und diese haben mir sehr gut geschmeckt.

Ich freue mich schon, weitere neue Produkte von Euch zu probieren.

Yunico – Japanese Fine Dining

Zum Schluß gibt es noch ein Highlight, den Kochworkshop mit Sternekoch Christian Sturm-Willms vom Yunico.

Der 30 jährige Sternekoch hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Jeder Besuch im Yunico ist ein besonderes Erlebnis, sei es von der Einrichtung des Restaurants, der tolle Service, als auch die mit viel Liebe zum Detail kreierten Gerichte. Wer einen außergewöhnlichen und kulinarischen Abend auf exklusiven Niveau erleben möchte, dann seit Ihr hier genau richtig.

Christian Sturm-Willms und Alexander Mayer, Yunico

Das Restaurant befindet sich in der obersten Etage des Kameha Grand Hotels in Bonn. Im Guide Michelin 2018 wurde das “Yunico” wieder mit 1 Michelin Stern ausgezeichnet. Außerdem zählt das Restaurant zu den besten asiatischen Restaurants in Deutschland.

Seit Ihr schon neugierig, was er gezaubert hat?

Damit Ihr auch “live” dabei seid, habe ich ein kleines Video für Euch gedreht.

 

Zum Schluß noch ein letztes Video vom Kochworkshop mit Christian Sturm-Willms.

 

Was hat Christian heute für uns gekocht?

Lachs (Label Rouge)
Dazu gebeizt: Gurken Minz Gel / Mango Texturen / Cocospulver / “Wonderleaf” Sorbet (alkoholfreier Gin von Siegried Gin)
Deko: Gurkenröllchen / Apfel / Shisokresse und Veilchen

Königsmakrele
marinierte Avocado / Eiscreme / Shiso-Öl / Forellenkaviar / Shiroi Daku ( weiße Sashimi Sauce aus Bonito) / Eiscreme / Dashi / Yuzu / geräuchertem Salz / Graphefruit Saft
Deko: Erbsenkresse / Senfkresse / Blüten

Sieht das nicht köstlich aus?

Fotos / Text / Videos copyright by lifestylezauber // Nadja vom lifestylezauber und Sternekoch Christian Sturm-Willms, Yunico

Anschrift

Kameha Grand Bonn
Am Bonner Bogen 1
53227 Bonn