Kocht / Backt mit: Österreichische Topfenknödel

Kocht / Backt mit: Österreichische Topfenknödel

Wir wollen unsere Gastronomie mit dieser Aktion unterstützen und bringen wöchentlich ein Rezept von ausgesuchten Top-Köchen, direkt zu Euch in die Küche.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die bei dieser tollen Aktion mitmachen.


Ruben Baumgart

Ruben Baumgart ist Küchenchef  im österreichischen Restaurant “Rubens” in Düsseldorf, dass im Oktober 2019 das erste Mal seine Türen öffnete.

Der junge Küchenchef steht für eine gehobene Crossover Küche, mit österreichischen Klassikern. Die österreichische Küche bietet nicht nur herzhafte Leckereien, sondern auch viele, süße Verführungen.


Österreichische Topfenknödel

Wer kennt sie nicht, die beliebten Topfenknödel – schmecken besonders mit leckerem Apfel- / Zwetschgenkompott oder Vanilleeis.

Foto © copyright by lifestylezauber

Zutaten

½ kg Topfen (abgehangen / Erklärung im Text unten)
100 g Panko (asiatisches Paniermehl)
30 g flüssige Butter
75 g Zucker
3 Dotter
1 Vollei
Salz
geriebene Zitrone
Rum
Vanillezucker
Zimt

Zubereitung

Um auf 500g abgehangenen Topfen zu kommen, empfehlen wir ca. 700g abzuhängen.

(Abhängen bedeutet, dass man den Topfen in ein Geschirrtuch gibt, diesen in ein Sieb hängt und dieses Sieb in ein Auffang Gefäß hängt, damit sich darin der Molkesud sammeln kann).

Den Topfen über Nacht abhängen lassen, sodass er schön trocken ist

Tipp: Die abgesetzte Molke nicht wegschütten, diese kann in der Küche vielseitig verwendet werden.

Alle weiteren Zutaten miteinander vermengen

Mit den Gewürzen nach eigenem Ermessen abschmecken, sodass die Topfenmasse würzig ist.

Für ca. 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Die Knödel dann ca. in 4 cm Durchmesser große Teile rollen.

Danach einen Topf mit Wasser, Zucker und Salz aufkochen und die gerollten Knödel in das leicht sprudelnde Wasser geben und sieden lassen.

Die Kochzeit beträgt ca. 7 Minuten.

Anschließend die Topfenknödel aus dem Wasser nehmen.

Panko mit etwas Zucker / Zimt in der Pfanne mit Butter leicht anrösten.

Topfenknödel in den erkaltenden Brösel wälzen.

Anrichten – fertig.

Viel Spaß beim Nachkochen.

Rezept ausdrucken:

Print Friendly, PDF & Email

Lust auf mehr köstliche Rezepte?

Unsere kreativen Rezeptideen finden Sie unter Rezepte.



Insidertipps direkt ins Postfach?

Dann einfach unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und in Zukunft mit schönen Inspirationen rund um die Themen Restaurants, Travel, Rezepte und Lifestyle informiert werden.