Gourmetküche für zu Hause – Aktion “Kocht mit Ruben Baumgart”: Kaspressknödel mit Rhabarber Spargel Gemüse

Gourmetküche für zu Hause – Aktion “Kocht mit Ruben Baumgart”

Die Serie der Aktion “Kocht mit…” begann 2020 und aufgrund des großen Erfolgs, machen wir dieses Jahr weiter.

Ich habe mein Netzwerk aus Köchinnen und Köchen kontaktiert und gefragt, ob sie nicht Lust hätten, ein oder zwei Rezepte für meine Leserinnen und Leser zur Verfügung zu stellen, so lernt Ihr deren Küche und Restaurants kennen.


Ruben Baumgart

Der Küchenchef Ruben Baumgart präsentiert in seinem Restaurant “Rubens” in Düsseldorf, die gehobene österreichische Küche, sowie kreative Gerichte aus der Crossover Küche.

Mehr Informationen über das Restaurant Rubens findet Ihr auf der Seite Restaurants.


Kaspressknödel mit Rhabarber-Spargel Gemüse & Kräuter Bärlauch Schmand

Wer die österreichische Küche kennt, wir dieses Gericht lieben. Die Kaspressknödel kann man entweder mit Gemüse oder als Suppeneinlage essen – probiert es einfach mal aus.

Foto / Text © copyright by Rubens Restaurant // © by lifestylezauber

Zutaten (2 Personen)

3 Brötchen
200 ml Milch
2 Eier
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
150 g Bergkäse
Salz
Pfeffer
Muskat
Frische Kräuter wie Dill, Schnittlauch, Petersilie, Kerbel
Zimt

Und so wird’s gemacht

  1. Brötchen zerkleinern und mit der Milch vermengen
  2. Zwiebel und Knoblauch klein schneiden und in der Pfanne mit Butter goldgelb anrösten, dann zur Knödelmasse dazugeben, vermengen und nach Belieben würzen
  3. Eier, Kräuter und den Käse zugeben und gut vermengen, dann ruhen lassen
  4. Dann die Knödelmasse in 4 gleich große Portionen formen und in der Hand fest zusammen pressen (Deswegen der Name Kaspressknödel)
  5. Etwas Öl in die Pfanne geben, dann die Knödel zugeben und von beiden Seiten anbraten. Danach die Knödel für 10 Minuten bei 180°C in den Backofen – abkühlen lassen und fertig.

Wisst Ihr eigentlich wie Kaspressknödel entstanden?

Brotwaren und Käse waren noch vom Vortag übrig und so kam man auf die Idee, Kaspressknödel zu machen.


Kräuter Bärlauch Schmand

Zutaten

Schmand
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Frischer Bärlauch
Kräuter (nach Wunsch)

Und so wird’s gemacht

  1. Kräuter und Bärlauch ganz fein hacken, würzen und mit allen Zutaten vermengen, sodass der Schmand schön durchziehen kann.

Gemüse

Zutaten

8 Stück grüner Spargel (je nach Wunsch)
2 Stück Rhabarber
Apfel
Junglauch
Butter
Balsamico Essig
Zucker
Salz
Pfeffer

Und so wird’s gemacht

  1. Spargel schälen
  2. Rhabarber, Junglauch und Äpfel schneiden siehe Foto
  3. Etwas Öl in die heiße Pfanne geben und den Spargel ca. 2 Minuten anbraten
  4. Nun den Junglauch mit in die Pfanne geben und 2 Minuten anbraten
  5. Zu guter Letzt den Rhabarber und die Äpfel in eine Pfanne geben und 1 Minute scharf anbraten. Nun mit etwas Zucker bestreuen und in der Pfanne so lange schwenken, bis der Zucker etwas karamellisiert ist.
  6. Jetzt mit einem Schuss Balsamico ablöschen, ein kleines Stück kalte Butter in die Pfanne geben und dann von der Hitze nehmen
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf noch etwas Kräuter zugeben
  8. Alles auf einen Teller geben und anrichten.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachkochen.

Herzlichen Dank an Conny und Ruben, die uns zwei ganz tolle Rezepte zur Verfügung gestellt haben.

 

Rezept ausdrucken:

Print Friendly, PDF & Email

 

Gefallen Euch meine Rezepte? Dann empfehlt den lifestylezauber gerne weiter und folgt mir auf Instagram. Ich freue mich auf jeden Follower

Eure Nadja