Das erste Kochbuch der Fine Food Days Cologne: Genial einfach
Mit ihrem ersten Kochbuch setzen die Fine Food Days Cologne ein kulinarisches Ausrufezeichen. Der Verein, in dem sich einige der besten Köchinnen und Köche der Domstadt zusammengeschlossen haben, verfolgt seit seiner Gründung ein klares Ziel: die Spitzengastronomie in Köln sowohl regional als auch überregional sichtbarer und erlebbarer zu machen. Nun präsentieren sie ihre Philosophie, ihr Können und ihre Leidenschaft erstmals in Buchform.
Fotos / Text © copyright by Fine Dining & Travel Magazin Lifestylezauber
Ein Verein für die Kölner Genusskultur
Hinter den Fine Food Days Cologne steht ein Zusammenschluss von Profiköchinnen und -köchen, die ihre Stadt als kulinarischen Hotspot stärken wollen. Die Idee: Köln als Bühne für Spitzenküche, Genusskultur und gastronomische Vielfalt zu etablieren – und das nicht nur während des jährlichen Fine Food Days Festivals, sondern nun auch für Zuhause.
Zwölf Spitzenköche in einem Buch vereint
Für das erste Kochbuch der Fine Food Days Cologne haben sich zwölf der besten Köchinnen und Köche aus Köln zusammengetan. Mit dabei sind unter anderem die Sterneköchin Julia Komp, Marcus Graun, Thomas Gilles, Jaspreet Dhaliwal-Wilmes, Luis Dias, Nikos Katsotakis, Marlon Rademacher, Lena Heene-Würl, Sönke Höltgen, Maximilian Lorenz, Hendrik Olfen und Paula Wollmann.
Jede und jeder von ihnen bringt seine eigene Handschrift ein – geprägt von Persönlichkeit, Können und einer unverwechselbaren kulinarischen Sprache. Das Buch ist damit nicht nur eine Rezeptsammlung, sondern ein Panorama der Kölner Spitzenküche.
Mehr als Rezepte: Ein Blick hinter die Kulissen
Das Kochbuch eröffnet nicht nur Einblicke in die Küchen, sondern vermittelt zugleich raffinierte Küchenhacks und zeigt, wie aus einer Idee Schritt für Schritt ein vollendetes Gericht entsteht.
Genuss zum Nachkochen
Ob experimentell oder klassisch, weltoffen oder regional verwurzelt – die Vielfalt der Küchenstile spiegelt die Vielfalt Kölns wider. Mit dem Kochbuch holen sich ambitionierte Hobbyköche ein Stück der Fine Food Days nach Hause und können Gerichte nachkochen, die normalerweise nur in den Restaurants der Stadt serviert werden.
Fotos / Text © copyright by Fine Dining & Travel Magazin Lifestylezauber
Möchten Sie Ihr Kochbuch oder Produkt gezielt ins Rampenlicht rücken? Präsentieren Sie Ihr Unternehmen gerne in unserem Magazin und erreichen Sie ein interessiertes Publikum.
Social Media
Schauen Sie doch mal auf unserem Instagram-Profil vorbei und folgen Sie uns.
Möchten Sie regelmäßig von Insider-Tipps inspiriert werden?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und entdecken Sie exklusiv unsere Empfehlungen für Restaurants, luxuriöse Hotels, bezaubernde Bed & Breakfasts, kreative Rezepte und spannende Lifestyle-Themen.